Der 1. und 2. Vorstand laden zu einer Party in Pauls Schopf ein-
Life Musik
1/4 Meilen Rennen (Beantragt, Genehmigung fehlt noch)
Essen und Trinken
Romantische Übernachtung
Toiletten
Zusammen mit dem Just for Fun Chor aus Erzingen werden wir sie unter freiem Himmel unterhalten-
ab 18:00 Essen und Trinken
an 19:00 Essen und Trinken mit Gesang
Wir freuen uns auf ihren Besuch
Dieses Jahr ist die Diskussion über das Wetter am 1.Mai ohne Auswirkung, da aufgrund der Corona Krise der 1 Mai ausfällt.
Wir wünschen allen die uns gerne besucht hätten, einen schönen 1.Mai, was immer ihr auch macht.
Bleibt gesund und hoffentlich sehen wir uns bald mal wider.
Information an alle Sänger, bis auf weiteres finden keine Proben statt.
Aufgrund der Coronavirus Krise finden bis auf weiteres keine Proben statt.
Konzert fällt wegen Corona Virus aus
Einladung zur 166. Hauptversammlung
am
Freitag, den 31. Januar 2020 um 20:00 Uhr
im "Landgasthof Mange" in Grießen.
Tagesordnung
1. Begrüßung durch den 1.Vorstand
2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
3. Tätigkeitsbericht des Schriftführers
4. Tätigkeitsbericht des Kassierers / Bericht der Kassenprüfer
5. Bericht der Dirigentin
6. Entlastung des Gesamtvorstandes und Kassierers
7. Wahlen
8. Verschiedenes
9. Wünsche / Anträge
MGV Grießen e.V.
Markus Schänzle
1. Vorstand
Zusammen mit dem MGV aus Döggingen und dem Projecktchor des MGV Grießen versprechen wir ihnen einen unterhaltsamen Abend mit Liedern zum Thema "Nacht" mit allem was zur Nacht gehört.
Wir treffen uns um 10:00 im Vereinsheim
Wir treffen uns um 10:00 im Vereinsheim
Wir freuen uns auf ihren Besuch, dieses Jahr servieren wir neben den traditionellen Schupfnudelen mit Speck auch eine vegetarische ohne Speck. Leider müssen sie auf den weit über die Grenzen hinaus bekannten Glühmost verzichten, da diese Jahr die Apfelernte nahezu ausgefallen ist.
Wir fahren zu unserer früheren Chorleitern Katharina Haag und ihrem neuen Chor zum Jubiläumskonzert.
Wie gewohnt empfehlen wir unsere leckeren Schupfnudeln diesmal jedoch in der Schaffhauser Strasse gegenüber vom Autohaus Wassmer.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Zusammen mit dem MGV Weisweil werden wir sie bei schönem Wetter mit neuen und alten Liedern unterhalten.
Auch dieses Jahr laden wir sie wieder auf den Parkplatz am Kalten Wangen zwischen Griessen und Hohentengen ein.
Bei herrlichem Wetter verwöhnen wir sie mit Bier vom Fass und anderen Getränken.
Zum Essen servieren wir Wurst, Steak mit div. Beilagen und natürlich mit den unglaublich wohlschmeckenden Hähnchen vom Grill.
Zum Dessert genießen sie ein Kaffee mit selbst gebackenem Kuchen.
Die Veranstaltung findet auf jeden Fall statt, egal wie das Wetter ist.
Die Männerchöre aus Rechberg, Geisslingen und Griessen sowie die Chorgruppe Klettgau unter der Leitung von Reinhold Indelkofer laden zu einem Kirchenkonzert der besondern Klasse ein.
18:00 Uhr Treffpunkt Mange zum Einsingen
19:00 Uhr Mitgestaltung des Gottesdienstes in der katholischen Pfarrkirche Grießen
20:00 Hauptversammlung in der Mange
1.Begrüßung 1.Vorstand
2.Rechenschaftsbericht des Vorstandes
3.Tätigkeitsbericht des Schriftführers
4.Tätigkeitsbericht des Kassierers/ Bericht Kassenprüfer
5.Bericht Dirigentin
6.Entlastung Gesamtvorstandes und Kassierers
7.Wahlen
8.Verschiedenes
9.Wünsche und Anträge
Der MGV Grießen hat bei den Wahlen die Führungsriege neu formiert (von links): Sascha Kyewski (Beisitzer), Markus Schänzle (Vorsitzender), Chorleiterin Myri Turkenich, Georg Minzer (stellvertretender Vorsitzender), Hermann Spitznagel (Schriftführer), Christian Kaiser (Kassierer), Matthias Steindörfer und Johannes Fehrenbach (Beisitzer) und Rudolf Kaiser (100 Prozent Probenbesuch). | Bild: Erich Dahm
Die Hauptversammlung des MGV Grießen fand traditionsgemäß im Gasthof „Mange“ in Grießen statt. Hatten die Sänger doch bis vor einigen Jahren noch mehr als 100 Jahre lang ihre wöchentlichen Proben im Saal des Gasthofs „Mange“ absolviert. In dem seit Jahren bestehenden Vereinshaus in Grießen ist im oberen Stockwerk ein Proberaum für die Sänger eingerichtet worden. Die Akustik in der „Mange“ war allerdings deutlich besser.
Mahnende Worte
Bevor sich die Sänger zur Hauptversammlung einfanden, hatten sie zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder an einem Gottesdienst teilgenommen und ihn mit einer Liedfolge mitgestaltet. Anschließend wurde die 165. Hauptversammlung mit einem Lied eröffnet. Der Vorsitzende Georg Minzer begrüßte die anwesenden Chormitglieder, die Chorleiterin Myri Turkenich, den Ehrenchorleiter Bernhard Krämer sowie Bürgermeister Ozan Topcuogullari. Nach einem kurzen Jahresrückblick ging Georg Minzer auf die Chorproben des vergangenen Jahres ein: „An manchen Probetagen war der Probenbesuch einfach ‚grottenschlecht’. Wir haben eine hoch professionelle Chorleiterin, deren Potenzial wir nicht vergeuden sollten.“ Georg Minzer appellierte auch an die Pünktlichkeit der Probenbesucher.
Rückzug aus dem Amt
Minzer ging dann auf seine Person als Vorsitzender ein und sagte: „Ich werde bei den heutigen Wahlen nicht wieder für das Amt kandidieren. Ich habe mich beruflich noch mal neu orientiert und bin immer mal wieder für Wochen nicht für das Amt als Vereinsvorstand präsent. Dies kann ich nicht mit dem Amt vereinbaren, weil ich der Überzeugung bin, dass ein regelmäßiger Probenbesuch für den Vorstand notwendig ist. Ich bedanke mich bei den Vorstandsmitgliedern und allen Sängern für die gute Zusammenarbeit.“
Ehrungen
Schriftführer Hermann Spitznagel ging in seinem Jahresbericht ausführlich auf alle Veranstaltungen ein. „Die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres begannen am 12. Februar 2018 mit dem Tätigwerden an der Fasnacht in Grießen.“ Am Ehrungsabend des Chorverbands Hochrhein in Oberlauchringen wurden die Sänger des MGV Grießen, Fritz Schänzle für 50 Jahre sowie Udo Herbig und Hansjörg Schilling für 25 Jahre aktiver Mitgliedschaft geehrt. Die Festwirtschaft auf dem Kalten Wangen war bei gutem Wetter ein Erfolg wie auch „Das Singen am Bach“.
Aktivitäten
Die Sänger machten einen zweitägigen Ausflug über Neckarsulm und Bad Wimpfen nach Bad Friedrichshall und ließen sich dort über die Geschichte des Salzbergwerkes informieren. Höhepunkt des Vereinsjahres war wieder das Konzert am 26. Januar 2019, das zu einem vollen Erfolg wurde. Mit ihrem Auftritt dort legte Michelle Sitko aus Wutöschingen, Studierende an der Musikhochschule in Karlsruhe, einen weiteren Grundstein für eine erfolgreiche Karriere.
Die Statistik
Die Statistik des Vereinsjahrs weist 42 Proben und Auftritte aus, bei einem Probendurchschnitt von 79,4 Prozent. Der Sänger Rudolf Kaiser hatte nie bei einer Probe gefehlt. Die Sänger Paul Hässler, Peter Mellert, Fritz Schänzle und Hermann Spitznagel hatten einmal gefehlt. Der Bericht des Kassierers Christian Kaiser war positiv. Chorleiterin Myri Turkenich war im Großen und Ganzen mit dem Erreichten zufrieden, bemängelte aber auch den schlechten Probenbesuch und die Unpünktlichkeit der Sänger.
Wahlen und Aufnahmen
Die Wahlen des Vorstands leitete Bürgermeister Ozan Topcuogullari. Der Rathauschef lobte die Arbeit der Sänger und sagte dem Männergesangverein Grießen seine Unterstützung zu. Gewählt wurden: Markus Schänzle (48, neuer Vorsitzender), Georg Minzer (neuer stellvertretender Vorsitzender), Hermann Spitznagel (Schriftführer, Wiederwahl), Christian Kaiser (Kassierer, Wiederwahl) sowie die Beisitzer Matthias Steindörfer, Sascha Kyewski und Johannes Fehrenbach (alle Wiederwahl). Neu in den Männergesangverein Grießen aufgenommen worden sind Andreas Petit (Wiedereinstieg) und Karl Kürzinger (neu).
Mitwirkende
MGV Grießen
Kinderchor Fun Kids Klettgau
Projecktchor MGV Grießen
Solistin Michelle Sittkow
Der MGV verwöhnt sie auch dieses Jahr mit feinen Schupfnudeln
Männergesangverein Grießen e.V.
Nach dreijähriger Pause soll beim nächsten Jahreskonzert am 26. Januar 2019 wieder ein Projektchor das Programm bereichern. Dafür suchen wir
motivierte Sängerinnen und Sänger jeden Alters, wobei insbesondere auch alle bisherigen Projektsängerinnen und -sänger herzlich willkommen sind.
Zur ersten von ca. 10 Proben unter der musikalischen Leitung von Myri Turkenich treffen wir uns am
Freitag, 19. Oktober 2018, um 19.30 Uhr
in unserem Probenraum im Vereinshaus in Grießen.
Bei diesem Termin werden auch die vorgesehenen Lieder vorgestellt und organisatorische Fragen geklärt.
MGV Grießen
Samstag, 29. September 2018
7:30 Uhr |
Abfahrt in Grießen an der Schul |
|
9:00 Uhr |
Kaffeepause
|
|
11:30 Uhr |
Besuch im NSU Museum in Neckarsulm
|
|
13:00 Uhr |
Mittagessen
|
|
14:00 Uhr |
Weiterfahrt nach Bad Wimpfen
|
|
14:30 Uhr |
Bezug des Hotel Rosengarten in Bad Wimpfen
|
|
bis 19:00 Uhr |
Zeit zur freien Verfügung |
|
|
|
|
19:00 Uhr |
Abendessen im Gasthaus Hohenstaufenpfalz |
|
Sonntag, 30. September 2018
ab 8:00 Uhr |
Frühstück vom Buffet
|
|
10:30 Uhr |
Abfahrt nach Bad Friedrichshall
|
|
11:00 Uhr |
Besichtigung des Salzbergwerks Bad Friedrichshall |
|
12:30 Uhr |
Rustikales Mittagessen in der Bergwerkskantine |
|
14:00 Uhr |
Rückfahrt
|
|
18:00 Uhr |
Ausklang mit Abendessen im Wilden Mann in Eggingen
|
|
Am Sonntag durften wir unsere Helferinnen zu einem gemütlichen Nachmittag einladen, wir sind immer wieder froh das uns die Ladys am 1.Mai und beim Singen am Bach immer wieder unterstützen.
Am Donnerstag, 14.Juni 208
19:00 Uhr am Viehmarktplatz
Gerne unterhalten wir sie mit alten und neuen Liedern und servieren eine leckere Grillwurst mit kühlen Getränken.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Nach 4 Jahren hatten wir wieder einmal Glück mit dem Wetter und durften viele Besucher begrüßen.
20:00 Uhr Konzert
19:00 Gottesdienst in der Kirche St. Peter und Paul
20:00 Uhr in der Mange
Mitwirkende Vereine
MGV Lottstetten
Andy Thoma uns Saskia
MGV Grießen
Auch dieses Jahr verwöhnen wir unsere Gäste bei Schupfnudeln, Glühwein, Bier und als Highlight der Glühmost unseres Präsidenten.
Probesamstag imVereinsheim
von 10:00 bis 16:00 Uhr
Wir bedanken uns bei unserem Sängerkamerad Josef Stoll für den schönen Nachmittag in der Werkstatt, das gute Essen und Trinken und wünschen dir alles Gute für die Zukunft.
So schnell geht´s
-wer hätte das gedacht-
Jetzt wird die 70 voll gemacht!
Nicht jeder lebt so lang auf Erden;
Drum soll derTag gefeiert werden.
Dazu lade ich euch herzlich ein
am 12.11.2017 mein Gast zu sein.
Zu gemeinsamen Essen und Trinken
treffen wir uns ab 11:00 Uhr
in unserer Schreinerwerkstatt,
Bis zum 29.10. sollt ich wissen,
ob ich euch kann dazu bergrüßen!
Aufgrund der Herbstferien findet eine zusätzliche Probe am Dienstag 07.11.2017 statt
Am 28.Oktober sind wir beim MGV Altenburg zum Jahreskonzert eingeladen
Link zum Bericht im Südkurier und weitere Bilder
https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/jestetten/Saengerbund-Altenburg-bietet-froehlich-und-flottes-Jahreskonzert;art372603,9474890
Auch dieses Jahr werden wir die Gäste wie mit leckeren Schupfnudeln verwöhnen. Ab 12:00 sind sie herzlich eingeladen.
Als Besonderheit werden wir dieses Jahr erstmalig ab 19:00 Uhr in der Aule des Vereinshauses eine Karaoke Bar eröffnen.
Sie haben die Gelegenheit zwischen vielen Hunderten von Liedern ihr Lieblingslied zu singen. Gleichzeitig mit der SWR 1 Hitparade die an diesem Abend zu Ende geht werden wir einen grandiosen Abend zusammen erleben.
Freitag 20:00 Uhr im Vereinsheim
Dienstag 12.September 20:00 Uhr im Vereinshaus
Der Männergesangverein unterstütze die Grundschule Griessen mit dem passendem Hintergrund zum Theaterstück. Zu der gelungenen Aufführung des Theaterstücks gratulieren wir ganz herzlich.
Vor der Sommerpause lassen wir es nochmal Krachen!
Bei feinen Salaten, Kuchen und Delikatessen vom Grill feieren wir mit unseren Familien und Partners die nahenden Sommerferien.
Wie immer dürfe wir bei Paul in seinem Jagdschloss unter Trophäen feiern.
Gerne unterhalten wir unsere Gäste mit alten und neuen Liedern, servieren eine leckere Grillwurst mit kühlen Getränken und freuen uns auf zahlreiche Gäste.
Am 24.Juni 2017 im Haus des Gastes in Höchenschwand
Zur Proben am 14.März durften wir 2 neue Sänger in unsren Reihen begrüßen, Andreas Spitznagel beim 1 Bass und Andreas Baumgartner im 2 Bass.
Wir freuen uns riesig über 2 so talentierte Sänger und wünschen euch viel Spaß und allzeit eine gute Stimme.
Samstag 08.April 2017 der MGV Grießen stellte mit 7 Helfern und Helfershelfern dir größte Gruppen bei der alljährlichen Dorfputzaktion.
Paul und Josef Hässler, Markus Schänzle, Arno Boll, Gerhard Kaiser, Wolfgang Scharbach und Georg Minzer mit Partnern, Kindern auch die Flüchtlingsfamilie die bei G.Kaiser untergebracht ist hat mit gemacht.
Allen Helfern ein herzliches Dankeschön.
Am 03.06.2017 feierte unser Sänger Josef und seine Frau Veronika ihre goldene Hochzeit. Der MGV Grießen durfte die Feier in der Kirche mit gestalten. Wir wünschen beiden alles Gute das sie beide noch lange Gesund bleiben und Josef bei guter Stimme bleibt.
http://www.suedkurier.de/region/hochrhein/klettgau/Goldene-Hochzeit-Josef-und-Veronika-Dannegger-geben-sich-nach-50-Jahren-den-erneuten-Treueschwur.